
Gegenbesuch der Franzosen aus Vertou
Oh grâce à l’échange! – Der Gegenbesuch der Franzosen aus Vertou vom 20.-28.03. an der LuWi
Ein wunderschöner Gegenbesuch der Franzosen aus Vertou bei uns an der LuWi geht zuende und damit auch ein ganz besonderer Schüleraustausch, den einige unserer Achtklässler erlebt haben.
Startete der Besuch unserer LuWis in Vertou (bei Nantes) noch Ende November bei strömendem Regen, strahlte die Glandorfer Frühlingssonne bereits am ersten Tag nach der Ankunft und versprühte beim gemeinsamen Spielenachmittag mit 5 Schulen (die zwei Schulen aus Vertou sowie die LuWi, die Realschule Bad Iburg und das GBI) auf dem Schulhof und in der Tagespflege der Ludwig-Windthorst-Schule bereits frühsommerliche Stimmung. Am Vormittag begrüßt durch unsere kommissarische Schulleiterin Frau Schäfers und am Nachmittag von Herrn Dimek, konnte anschließend gemeinsam Fußball, Basketball oder Gesellschaftsspiele gespielt werden. Das Pique-nique genossen alle in der Sonne, um am frühen Abend in die individuell durchgeplanten Wochenenden zu starten.
Von Trampolin-Halle, über Grillen bis hin zum Schwimmbad haben die Corres viele schöne gemeinsame Augenblicke mit den Freunden und mit der Gastfamilie erlebt und waren am Montagmorgen so begeistert, dass einige sogar gleich nach Glandorf ziehen wollten. In der darauffolgenden Woche hatten die Franzosen ein straffes Programm: Besuch mit Rallye in Osnabrück, Fahrt nach Münster und die gemeinsame Fahrt von Deutschen und Franzosen nach Bremen ins Universum mit anschließendem Besuch der Altstadt. Neben diesen tollen gemeinsamen Erlebnissen war ein besonderes Highlight der gemeinsame Schultag, bei dem die französischen Corres natürlich auf dem Schulhof ausgefragt wurden.
Traditionell endete der Austausch am Donnerstagabend mit einer gemeinsamen Fête am GBI, bei der nicht nur die vielen tollen Momente des Schüleraustausches, das Zusammentreffen zweier Kulturen und Sprachen sondern auch der letzte Arbeitstag des französischen Kollegen M. Tête gefeiert wurden. Denn M. Tête geht Anfang April in Rente und hat so mit uns seinen letzten deutsch-französischen Schüleraustausch gefeiert. Bei der Übergabe der vielen Geschenke, der Verabschiedung untereinander und dem umgedichteten Lied zur Melodie von „Aux Champs-Élysées…“ wurde es dann für alle sehr emotional. Und am nächsten Morgen früh um 7 Uhr, als der Bus der Franzosen wieder abfuhr, stimmten alle LuWis mit ein…
Oh grâce à l’échange…badabadaba
Oh grâce à l’échange…badabadaba