Ludwig Windthorst
Geburt: 12. Januar 1812 in Ostercappeln
Größe: 1.50m klein
Eigenschaft: sehr kurzsichtig, schwerhörig, großes Durchsetzungsvermögen und Beharrlichkeit, setzt sich für die Rechte von Minderheiten ein, „nimmt kein Blatt vor den Mund“, verdient sich den Respekt der anderen, obwohl er körperlich benachteiligt ist
Religion: römisch-katholisch
Ausbildung: nach nicht so gutem Schulstart dennoch gutes Abitur, 1830 studierte er Rechtswissenschaften
Beruf: 1836 wurde er Rechtsanwalt, 1848 startet seine Politik-Karriere
Frau: am 29. Mai 1838 heiratete er Julie Engelen
Kinder: 4 Kinder ( 2 Töchter und 2 Söhne, bis auf eine Tochter starben alle früh)
Engagement: hat sich für Minderheiten eingesetzt
Tod: 14. März 1891 in Berlin verstorben (Lungenentzündung)