Politikunterricht der 7a mit Bürgermeister Torsten Dimek

Politikunterricht der 7a mit Bürgermeister Torsten Dimek

Die Klasse 7a bekam im Politikunterricht einen detaillierten Einblick in den Alltag eines Bürgermeisters.

Nach der letzten Schulvorstandssitzung fragte Frau Wietheger Herrn Dimek, ob die Möglichkeit bestehen würde, einen Experten aus dem Glandorfer Rathaus zum Thema Kommunalpolitik in den Unterricht der Klasse 7a einzuladen.

Sofort bot sich Herr Dimek persönlich an. Schnell und unkompliziert wurde ein gemeinsamer Termin gefunden. Der 27.03.2025 sollte es sein.

Eine Woche vor dem Besuch schickte die Klasse 16 Fragen ins Rathaus. Diese wurden zu unterschiedlichen Themenfeldern, wie Kommunalwahlen, Schulen, Schwimmbad, große neue Projekte, Finanzen, Berufe im Rathaus und natürlich die Arbeit als Bürgermeister, im Unterricht erarbeitet.

Dazu brachte Herr Dimek eine Power-Point-Präsentation mit und beantwortete mit Hilfe dieser unsere Fragen ausführlich. Auch auf zusätzliche Fragen ging er sofort ein.

Am Ende des Vortrags hatte Herr Dimek noch einige Geschenke für die Schüler*innen mitgebracht. Aber auch wir hielten ein kleines Dankeschön für ihn bereit.

Mit ganz viel neuem Wissen und zusätzlichen Erkenntnissen im Bereich Politik verabschiedeten wir uns von Herrn Dimek und sagen noch einmal:

Vielen Dank für Ihren Besuch!

Einige Schüler*innen möchten schon an der nächsten Schulausschusssitzung teilnehmen. Das ist doch ein toller Erfolg!