Schule – und was kommt dann?
Berufsberatung bei der
Vielleicht meinst Du, dass diese Frage Dich noch gar nicht betrifft. Erst einmal den Abschluss machen und dann sehen, wie es weitergeht. Doch wenn Du alle Chancen für deine Zukunft wahren möchtest, solltest Du Dir jetzt Gedanken machen, was Du nach der Schule machen willst. Nehme Deine Zukunft selbst in die Hand!
Informiere Dich, welche Berufe es gibt!
Finde heraus, was für Dich das Beste ist!
Nutze deine Chancen!
Der Einstieg in die Berufswelt kommt Dir vielleicht wie ein Dschungel vor. Damit du einen Überblick erhältst, haben wir für Dich auf diesen Seiten wichtige und hilfreiche Informationen zusammengestellt. Sie geben Dir eine erste Orientierung. Wir empfehlen Dir die Einschaltung der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Osnabrück. Dort kannst Du jederzeit alle Fragen der Berufswahl in Ruhe besprechen und Dir bei der Suche nach einer Ausbildungsstelle helfen lassen.
Deine zuständige Berufsberaterin an der
Ludwig-Windthorst-Schule Glandorf ist:
Christin Lotz
Heinrich-Stürmann-Weg 5
49124 Georgsmarienhütte
Christin.Lotz@arbeitsagentur.de
Tel: 05401/855-212
- Wie finde ich einen passenden Beruf? – Berufsorientierung
- Durchsicht von Bewerbungsunterlagen
- Wie kann es nach der Schule weitergehen?
- Wer hilft mir bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz?
- Bewerbungen kosten viel Geld. Wer kann mich unterstützen?
- Ich möchte weiter zur Schule gehen. Welche Möglichkeiten gibt es?
Für diese und alle weiteren Fragen rund um die Berufswahl stehe ich Euch gerne sowohl in der Agentur für Arbeit Georgsmarienhütte als auch in der Ludwig-Windthorst-Schule Glandorf zur Verfügung.
Um einen Beratungstermin zu bekommen, bestehen folgende Möglichkeiten:
- Schulsprechstunde in der Ludwig-Windthorst-Schule (den nächsten Termin kann Euch Frau Asplan mitteilen)
- Anmeldung über das Service Center der Agentur für Arbeit:
Tel.: 0800 4555500 (gebührenfrei) - per E-Mail: berufsberatung-osnabrueck@arbeitsagentur.de
- Online-Anmeldung
Gerne dürfen Euch Eure Eltern zum Termin begleiten.
Und hier verschiedene Links zur Zusammenarbeit mit der Bundesagentur für Arbeit:
- Veranstaltungen im BiZ
- Ausbildungsplatzangebot
- Elterninformationsbrief zur Berufswahl
- Anmeldebogen zur Berufsberatung
- Empfohlene Internetseiten
Hier finden sich noch weitere Links der Jobbörse:
- Ausbildung finden: https://www.jobbörse-stellenangebote.de/ausbildung/
- Praktikum finden: https://www.jobbörse-stellenangebote.de/praktikum/
- Berufsorientierung: https://www.jobbörse-stellenangebote.de/jobs/berufsfeld/
- Jobbörse: https://www.jobbörse.de/