
Andachten zur Fastenzeit
In diesem Jahr fand an unserer Schule anstelle eines großen Aschermittwochsgottesdienstes erneut die im letzten Jahr bewährte Alternative statt: Drei separate Andachten für die Doppeljahrgänge 5/6, 7/8 und 9/10 ermöglichten es den Schülerinnen und Schülern nach der Glandorfer Karnevals-Session, in einer ruhigeren und persönlicheren Atmosphäre in die Fastenzeit zu starten.

Das Kripplein Christi bot dafür den perfekten Rahmen. Ohne lange Vorbereitungen oder zusätzlichen Aufwand für Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler konnten die Andachten entspannt im Rahmen einer Religionsstunde stattfinden. Die Organisation und Durchführung übernahm vollständig Pastoralreferent Christoph Mühl, sodass sich alle Teilnehmenden ganz auf die Botschaft des Gottesdienstes einlassen konnten.
Im Mittelpunkt der Andachten stand das Thema „Umkehren und Neuanfangen“. Fehler machen, falsche Entscheidungen treffen oder scheitern – all das gehört zum Leben dazu. Doch die frohe Botschaft der Fastenzeit erinnert uns daran: Bei Gott gibt es immer eine neue Chance, umzukehren und noch einmal neu zu beginnen.
Gerade in der heutigen Zeit, in der oft Perfektion und Leistung im Vordergrund stehen, ist diese Botschaft besonders ermutigend. Die Andachten luden dazu ein, über eigene Erfahrungen nachzudenken und Kraft für einen persönlichen Neuanfang zu schöpfen.
Wir danken Christoph Mühl für die jeweils andere Gestaltung des Gottesdienstes je nach Klassenstufe und seine guten Worte, die er für uns gefunden hat.