Halloween an der Ludwig-Windthorst Schule

Halloween an der Ludwig-Windthorst Schule

In diesem Jahr lud die SV die Schüler und Schülerinnen der 5. und 6. Klassen wieder zu einer Halloween-Grusel-Party ein. Nach umfangreichen Planungen und Vorbereitungen…

Beitrag lesen →
Welcome back nach den Herbstferien!

Welcome back nach den Herbstferien!

Am Montag nach den Herbstferien lud die SV alle Schüler*innen und Lehrer*innen zu einer Vollversammlung ein, die von Rebecca Schowe, Phil Haselmann und Karl Meckmann…

Beitrag lesen →
Seminar der neuen Schülervertretung

Seminar der neuen Schülervertretung

Auch in diesem Jahr fand direkt nach der Wahl der neuen Schülervertretung ein Seminar im Pfarrheim der katholischen Kirche in Glandorf statt. Nach einem gemeinsamen…

Beitrag lesen →
Speedmeetings: Der schnelle Weg zur richtigen Berufswahl

Speedmeetings: Der schnelle Weg zur richtigen Berufswahl

Link zum Originaltext auf der Homepage des Landkreises Osnabrück am 23.10.2024 Glandorf. Kompakt, effizient, informativ: Die Speedmeetings in der Ludwig-Windthorst-Schule (LWS) in Glandorf am 20. November…

Beitrag lesen →
Berufsorientierung live bei der Firma Gründker

Berufsorientierung live bei der Firma Gründker

Am Donnerstag, 29.08.2024 fand auf dem Lagerplatz der Firma August Gründker GmbH der BO-Gründker-Tag 2024 statt. Rund 100 motivierte Schülerinnen und Schüler der Ludwig-Windhorst-Schule Glandorf,…

Beitrag lesen →
950 Jahre Glandorf

950 Jahre Glandorf

Anlässlich des 950-jährigen Jubiläums Glandorfs zeigte der Heimat- und Kulturverein Glandorf eine Ausstellung zum Thema „Grenzen“ im Haus Wibbelsmann. Die Ausstellung war vom 14.06.-22.09.2024 zu…

Beitrag lesen →
Siegerehrung Sportfest 2024

Siegerehrung Sportfest 2024

Kurz vor den Sommerferien fand das jährliche Sportfest statt. Die Siegerehrung dazu stand allerdings noch aus, so dass wir die Spitzensportler*Innen der LuWi am 16.08.2024…

Beitrag lesen →
Klassenfahrt der Klassen 6a und 6b nach Langeoog

Klassenfahrt der Klassen 6a und 6b nach Langeoog

Am Montag, den 23.09.2024 starteten die Schüler*innen aus dem Jahrgang 6 und 4 betreuende Lehrer*innen pünktlich um 8.00 Uhr mit viel Vorfreude und auch ein…

Beitrag lesen →
Wir bauen Kantenmodelle

Wir bauen Kantenmodelle

Der E-Kurs Mathe Jahrgang 8 hat zum Einstieg in das Unterrichtsthema „Prismen“ Kantenmodelle gebaut. Es hat super geklappt und die ersten Modelle waren nach kürzester…

Beitrag lesen →
Woche der Wiederbelebung an der LuWi – SchülerInnen jeden Alters können Leben retten

Woche der Wiederbelebung an der LuWi – SchülerInnen jeden Alters können Leben retten

Nun schon im dritten Jahr inFolge übten unsere SchülerInnen in der internationalen „Woche der Wiederbelebung“ das Wiederbeleben von Menschen mit Herzstillstand und das richtige Absetzen…

Beitrag lesen →