Schnuppertag am 01.03.2025

Schnuppertag am 01.03.2025

Am 1. März fand an der Ludwig-Windthorst-Schule Glandorf der diesjährige Schnuppertag statt. Die Oberschule stellte sich den Viertklässlern und ihren Eltern vor.

Samstagmorgen, kurz vor 10.00 Uhr füllte sich zunehmend die Aula der Ludwig-Windthorst-Schule (LWS). Ihre Schulgemeinschaft, vertreten durch Schulleitung, Schulsozialarbeiterin, Kollegium und vielen SchülerInnen, hatte ein buntes Programm zusammengestellt, um den interessierten Gästen zu zeigen, was die LWS den zukünftigen Fünftklässlern zu bieten hat. Die kommissarische Schulleiterin Frau Schäfers dankte in ihrer Begrüßungsrede dem Organisationsteam und wies darauf hin, dass die Schule zwar eher klein, dies aber gerade ein Pluspunkt sei, denn die Angebote seien mit denen größerer Schulen vergleichbar, aber im kleinen LWS-System könne jede/r SchülerIn individueller im Blick sein. Auch die Vorbereitung sowohl fürs Gymnasium als auch für Ausbildungen aller Art werden in jeder Hinsicht geleistet.

Diese Informationen und noch viele weitere konnten in Gesprächsrunden mit Frau Schäfers und der kommissarischen Konrektorin Frau Endjer anschließend ergänzt und vertieft werden. Das war aber nur einer der Programmpunkte des Vormittags. Nach einer Zusammenstellung von Elterngruppen und Kindergruppen, geführt von LehrerInnen bzw. SchülerInnen, gingen diese auf Entdeckungstour durch die Schule. Nicht wenige der LuWi-SchülerInnen hatten es auf sich genommen, am Samstag ihre Freizeit dafür zu opfern. So waren dann alle rund 100 Gäste unterwegs, um die zwölf vorbereiteten Stationen zu besichtigen. Bei den Kindergruppen blieb es aber nicht nur bei der Besichtigung, sie konnten selbst vielfältig aktiv werden, sei es beim Musikmachen, bei der Beet-Einsaat, bei chemischen Experimenten, turnerischen Übungen und vielen anderen Aktivitäten. Versorgt mit einem leckeren Crepe und einer Tasche, in der Produkte der Stationen mitgenommen werden konnten, waren die Kinder bestens zufrieden. Die Elterngruppen fanden sich derweil informiert über Schulangebote wie den Frankreichaustausch, die Brasilien-AG oder die Berufsorientierung. Schüler-ExpertInnen demonstrierten ihre Kenntnisse, die sie erworben hatten, etwa bei den Schulsanitätern, dem Robotik-Lehrgang oder der Schülerfirma Garten-Crew.

Gegen 12.30 Uhr kamen alle Gruppen wieder in der Aula zusammen und der informative Vormittag klang aus in vielen Gesprächen. Dabei durfte natürlich nicht die leckere Verpflegung fehlen, die der Förderverein der LWS als Mittagssnack anbot. Die Gäste gingen sicherlich mit vielen anregenden Eindrücken nach Hause. Und die Kinder sehen wir hoffentlich alle im Sommer wieder, wenn es heißt: Die neuen Fünfer starten an der LWS durch.

Ein großer Dank an den Förderverein für die kulinarische Stärkung zum Abschluss des Schnuppertages’25.