Selbstbehauptungstraining 2015

Selbstbehauptungstraining 2015

Eine Investition in die Zukunft – Selbstbehauptungstraining 2015 Was können wir tun, damit Kinder später teamfähige Auszubildende und Mitarbeiter werden? Wie stärken wir das Vertrauen…

Beitrag lesen →
Vorstellung der Praxistage durch den Jahrgang 8

Vorstellung der Praxistage durch den Jahrgang 8

Am 20.01.2016 berichteten die 8. Klassen der Oberschule in unserer Aula von ihren Erfahrungen an den Praxistagen im ersten Halbjahr des Schuljahrs. An jedem Mittwoch…

Beitrag lesen →
DELF-Diplom (Diplôme d'études en langue française)

DELF-Diplom (Diplôme d’études en langue française)

Auch im gerade beendeten Schulhalbjahr haben sich wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs und sogar eine Schülerin des 7. Jahrgangs (Alexandra Micke, 7b…

Beitrag lesen →
DFB-Doppelpass 2020 - Kooperation LWS-SC-DFB

DFB-Doppelpass 2020 – Kooperation LWS-SC-DFB

Ein weiterer Baustein in der Arbeit unserer „Sportfreundlichen Schule“:

Beitrag lesen →
Schnee-Ständchen

Schnee-Ständchen

20. Januar 2016: SCHNEE!!! Zwar nur kurz, und so richtig liegen blieb er auch nicht, aber: Schnee! Da es just zu schneien begann, als die…

Beitrag lesen →
Eisfrei am 07.01.2016

Eisfrei am 07.01.2016

Am 07.01.2016 fällt die Schule aus. Um 09.30 Uhr findet eine Dienstbesprechung des Lehrerkollegiums statt. Im Anschluss daran wird die Fachkonferenz Religion vorgeholt. Wenn sich…

Beitrag lesen →
Endlich Weihnachten

Endlich Weihnachten

Am 22.12.2015 beging die gesamte Schulgemeinschaft traditionell den „Hirtengang“. Die 5.-8. Klassen brachten nach einem gemeinsamen Gottesdienst in der Glandorfer Pfarrkirche das Friedenslicht aus Bethlehem…

Beitrag lesen →
Adventliche Frühschichten 2015

Adventliche Frühschichten 2015

Danke an unser Schulpastoralteam: Barbara Pelke, Christine Plogmann und Pastor Jannasch für drei absolut gut tuende adventliche Frühschichten an den vergangenen drei Mittwochmorgenden. Sowohl die…

Beitrag lesen →
Spendenübergabe vom Glanzlichterfest

Spendenübergabe vom Glanzlichterfest

Neue Osnabrücker Zeitung vom 14.12.2015 Fast 3000 Euro: Schüler spenden für Flüchtlingshilfe in Bad Iburg und Glandorf Glandorf.sp. „Unglaublich beeindruckend und ganz toll“, so bedankte…

Beitrag lesen →
Weihnachtsmarktauftritte in Glandorf und Osnabrück

Weihnachtsmarktauftritte in Glandorf und Osnabrück

Der 3. Advent ist der traditionelle Termin für den Weihnachtsmarkt an der Glandorfer Windmühle und so fanden sich auch dieses Jahr am 13.12.2015 wieder viele,…

Beitrag lesen →