Welcome back nach den Herbstferien!

Welcome back nach den Herbstferien!

Am Montag nach den Herbstferien lud die SV alle Schüler*innen und Lehrer*innen zu einer Vollversammlung ein, die von Rebecca Schowe, Phil Haselmann und Karl Meckmann moderiert wurde. Es gab einiges zu berichten und anzukündigen: So stellte sich die SV, die im September neu gewählt worden war, im einzelnen vor mit der Bitte an alle, sich mit Ideen und (Verbesserungs-) Vorschlägen an sie zu wenden.

Auch Herr Ringling begrüßte alle Schüler*innen und Kolleg*innen herzlich und erinnerte an die Pausenregelung ab dem 01. November: Ab diesem Datum ist es wieder erlaubt, die Pause in der Aula bzw. im Ganztag zu verbringen.

Frau Jochmann bat Maria Buller auf die Bühne, die ab sofort dienstags und donnerstags den Ganztag betreut und – wie sie selbst sagt – die „gute Seele“ dieses Bereiches sein möchte. Frau Buller wird ebenfalls an diesen beiden Tagen eine AG übernehmen. Wir alle wünschen freuen uns, dass sie da ist und wünschen einen guten Start an der LuWi : )

Anschließend stellt Frau Endjer das neue Jahresmagazin vor, das an alle Schüler*innen verteilt wird. Das Magazin spiegelt das vergangene Schuljahr, in dem es wieder zahlreiche Aktionen und coole Events gab, wider. Ein großes DANKESCHÖN an Frau Endjer für die Erstellung dieses tollen Magazins!

Als weiteren Punkt präsentiert Frau Endjer den Fotowettbewerb „Mein Glandorf und Ich“ der in Kooperation mit dem KulturGut Glandorf ins Leben gerufen wurde. Hierbei sind die Schüler*innen aufgefordert, ein Foto von sich und „ihrem“ Glandorf zu machen und dies einzureichen. Die ersten drei Gewinner erhalten jeweils Gutscheine als Zuschuss für ein Paar Schuhe.

Nach einjähriger Pause hat sich die SV wieder dazu entschieden, eine Halloweenparty zu veranstalten. Karl Meckmann informiert die Schüler*innen über den Gruselspaß und lädt alle 5.- und 6.-Klässler herzlich dazu ein. Die Schüler*innen des 7. Jahrganges sind ebenfalls eingeladen und dürfen sich auf ein gruseliges Filmevent freuen.

Zum Schluss erinnert Phil Haselmann die Schüler*innen daran, dass die dunkle Jahreszeit angebrochen ist mit der Bitte, auf dem Schulweg auf gute Sichtbarkeit zu achten. Hier sind funktionierendes Licht am Fahrrad oder ein leuchtender Warnkragen sehr wichtig und helfen, von Autofahrern gesehen zu werden. Die neuen LuWis aus der 5. Klasse erhalten ebenfalls die LuWi-Warnkragen und den Reflektoranhänger für die Schultasche.

Am Ende der Schülervollversammlung wünscht die SV allen einen guten Start nach den Ferien.