Zum Abschluss ins LWL-Freilichtmuseum Hagen

Zum Abschluss ins LWL-Freilichtmuseum Hagen

Im Schuljahr 2023/2024 startete die Ludwig-Windthorst-Schule in Glandorf im siebten Jahrgang ein Industrialisierungsprojekt. Im Rahmen dieses Projekts wurde den Schülerinnen und Schülern in Zusammenarbeit mit dem Kultour-Gut-Verein Glandorf das Leben sowie der Alltag aus einer Zeit offenbart, in der es noch keine maschinellen Möglichkeit der Fertigung gab.

Ein besonderes Augenmerk wurde dabei auf die Stadt Glandorf gelegt. Nicht nur durch Bücher, sogar auch durch das Besuchen von mehreren Betrieben konnte den Heranwachsenden vor Ort gezeigt werden, welche Erleichterung die Industrialisierung mit sich gebracht hat.

Herr Krützkamp und der Heimat- und Kulturverein Glandorf ermöglichten zum Abschluss des Projektes einen Besuch im LWL-Freilichtmuseum, in welchem der gesamte Jahrgang Sieben das zuvor Erlernte an verschiedensten Standorten im Museum vertiefen konnte. In Kleingruppen wurden dann mehrere Führungen erlebt und auch ein abschließendes Geschenk durfte nicht fehlen. In der alten Seilerei gab es Einblicke in die Kunst des Seils und auch die einzelnen Klassen durften sich ein Seil farblich zusammenstellen.

Herr Krützkamp nutzte die Möglichkeit und gab den Klassen ihre Seile als Erinnerung mit in die Schule. Ein riesiges Dankeschön an Herrn Krützkamp und an den Kultour-Gut-Verein für dieses tolle, praxisnahe Projekt!