
Sportfest 2024
In der letzten Schulwoche fand bei bestem Wetter das diesjährige Sportfest statt, welches zweigeteilt war: Zum einen fanden auf dem Rasenplatz alternative Leichtathletikspiele statt. Hier wurde weit geworfen, gesprungen usw. und auch der Zufall spielte eine Rolle, wenn man z.B. beim Werfen seine Wurfweite durch Würfeln verdoppeln, verdreifachen oder sogar versechsfachen konnte. Auf dem Kunstrasenplatz wurden Mannschaftsspiele wie Brennball, TicTacToe und Schere – Stein – Papier gespielt. Alle Ergebnisse aus Teil I und Teil II gingen dabei in eine gemeinsame Klassenwertung ein.
Für den „kleinen Hunger zwischendurch“ war in diesem Jahr die Schülerfirma Panini zuständig. Angeboten wurden bunte Obstspieße, lecker gefüllte Wraps und frische Waffeln. Mega!


Während auf dem Sportplatz um die meisten Punkte gekämpft wurde, fand im Wettkampfbüro in der Schule bereits die Auswertung der Wettbewerbe statt, so dass nach den Ferien die Sieger gekürt werden können.










An dieser Stelle daher ein ganz dolles DANKESCHÖN an alle Helfer, die zum Gelingen des Sportfestes beigetragen haben, insbesondere aber an Frau Töniges, die mit vielen tollen Ideen das Sportfest bereichert hat : )





Nach Beendigung des Sportfestes fanden sich noch einmal alle Schülerinnen und Schüler sowie Kolleginnen und Kollegen auf dem Kunstrasenplatz ein, um Frau Töniges, Frau Bartig, Frau Breite und Torben Jochmann zu verabschieden. Zu „Stand up for the Champions“ von Right Said Fred liefen die Vier eine “Stadionrunde” und nahmen gute Wünsche für ihren weiteren Weg entgegen.